Der POT wird mit Druckluft betrieben und ist zum Schneiden von harten und kompakten Materialien ausgelegt. Dank der Verwendung von Spezialmessern ist es möglich, bis zu einer Dicke von 110 mm zu schneiden.
Im Vergleich zu DRT kann PRT komplexere Materialien wie Glasfaser und Kevlar schneiden.
Die RZ kann harte Materialien bis zu einer maximalen Dicke von 20 mm schneiden und erreicht Drehzahlen von bis zu 60.000 U/min.
UCT kann Materialien mit einer Dicke von bis zu 5 mm schneiden. Im Vergleich zu anderen Blades ist dieses Modul das schnellste und hat die niedrigsten Wartungskosten.
UCT kann Materialien mit einer Dicke von bis zu 5 mm schneiden. Im Vergleich zu anderen Blades ist dieses Modul das schnellste und hat die niedrigsten Wartungskosten.
CTT ist ideal zum Brechen von Wellpappe.
EOT ist ideal zum Schneiden von Materialien mit mittlerer Dichte. Ausgestattet mit einer großen Auswahl an Klingenoptionen für spezifische Anwendungen erreicht die EOT Schnittstärken von bis zu 2 mm.
KCT ist auf die Verarbeitung von Vinylmaterialien spezialisiert und sorgt für Schnelligkeit und Präzision beim Schneideprozess.